Ö1 Musiksalon 2024 - Teresa Wakolbinger - Brucknerhaus Linz


Ö1 Musiksalon 2024

22. Mai 2024
Der Ö1 Musiksalon präsentiert sich auch 2024 wieder mit einer musikalischen Palette von unglaublicher Vielfalt. Alle Konzerte des Ö1 Musiksalons werden von außergewöhnlich talentierten Künstlerinnen und Künstlern dargeboten. Sie musizieren auf Instrumenten, die ihnen die Oesterreichische Nationalbank aus ihrer Sammlung historischer Streichinstrumente zur Verfügung stellt. Moderiert werden die Konzerte wieder von der Ö1 Musikredakteurin Ulla Pilz.

Pionierinnen
Florence Price ist die erste Afroamerikanerin, die für ein sinfonisches Orchester komponiert, die Britin Ethel Smyth die erste Frau, die an der New Yorker Met gespielt wird. Die Kammermusik dieser beiden bemerkenswerten Frauen steht im Mittelpunkt des Konzerts, vom charmanten Elfentanz bis zum großen Klaviertrio. Kontrapunktiert werden sie mit dem atemberaubenden Subito des polnischen Meisters Witold Lutosławski und einem richtungsweisenden Streicherduo von Zoltán Kodály, das am Vorabend des Ersten Weltkrieges ungarische Volksmusik mit französischem Impressionismus zu verbinden scheint.

Programm

Witold Lutosławski (1913–1994)
Subito für Violine und Klavier (1992)

Zoltán Kodály (1882–1967)
Duo für Violine und Violoncello op. 7 (1914)

Florence Price (1887–1953)
Fantasy Nr. 1 g-Moll für Violine und Klavier (1933)

Elfentanz für Violine und Klavier (o. J.)

Ethel Smyth (1858–1944)
Klaviertrio d-Moll (1880)

Besetzung
Teresa Wakolbinger | Violine (Antonio Gragnani, Livorno 1779)
Barna Károly | Violoncello
Dario Zanconi | Klavier

Ulla Pilz | Moderation

Gastveranstaltung
Veranstalter: Ö1 Kommunikation

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Ö1 Musiksalon 2024 - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!