science.slam


science.slam

16. März 2023
Von „Poetry Slams“ haben Sie sicher schon gehört. Als wissenschaftliche Institution bietet das kärnten.museum nun einen „Science Slam“ an! Hierbei werden wissenschaftliche Themen auf unterhaltsame und verständliche Art und Weise kurz vor einem Publikum präsentiert und dieses entscheidet schließlich darüber, wem die beste Darbietung gelungen ist.

Freuen Sie sich auf die Slams/Präsentationen von:

1. Paul Anton Kraker: Amerika: Geiler als das Gailtal?
2. Hannah Krisper: Faszination Menstruation
3. Elisa Klein: Woher kommen wir wirklich?
4. Miriam Vallant: Der Feind im eigenen Kopf
5. Sebastian Sachs: Was war vor Insta, Snapchat und TikTok?
6. Carina Tschuden: Unendliche Unendlichkeiten?
7. Kimi Pucher: Unser Ursprung aus der Ursuppe

Anmeldung erforderlich!

Info: Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie dem kärnten.museum die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung / des Programmes entstehen (z. B. Dokumentation im Jahrbuch Rudolfinum, auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen des Landesmuseums Kärnten).

Änderungen vorbehalten!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: science.slam - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!