Musiktheater Kulturveranstaltungen mit Freikarten: Österreich

  • Freikarten

    Musical / Mörbisch

    My Fair Lady bei den Seefestspiele Mörbisch 2024

    My Fair Lady - Das Musical 2024

    Eliza Doolittle stammt aus ärmlichen Verhältnissen und beherrscht kaum ihre Muttersprache. Sie ist von der Gesellschaft ausgeschlossen und lebt davon, Rosen auf den Straßen Londons zu verkaufen. Professor Henry Higgins trifft in der U-Bahn auf das störrische Mädchen und macht es sich zur Aufgabe, Eliza in eine feine Dame zu verwandeln und ihr gesamtes Leben zu verändern. Ob das gelingt?
    weiter
  • Freikarten

    Musiktheater / Schwechat-Rannersdorf

    Nestroy und die Frau Weiler

    Nestroy und die Frau Weiler

    Marie Weiler: Sängerin, Mutter, Hausfrau, betrogene Geliebte und Managerin des Nestroy'schen Erfolges. Wer war DIE FRAU – wie Nestroy seine langjährige Bühnen- und Lebenspartnerin nannte – die den Humor und die Ausdauer hatte 35 Jahre an seiner Seite zu leben? Und wie erzählt sich diese Biografie aus weiblicher Sicht?!
    weiter
  • Freikarten

    Oper / Retz

    KAIN UND ABEL - La Morte di Abele

    KAIN UND ABEL - „La Morte di Abele”

    Österreichische Erstaufführung – szenische Welturaufführung! „La Morte di Abele” handelt vom ersten Mord der Menschheitsgeschichte. Aus dem Paradies verbannt und die traumatische Schuld des Sündenfalls nicht verwunden, sind Adam und Eva in eine raue, unwirtliche Welt geworfen, die sie urbar machen müssen, um darin zu überleben. Sie haben zwei Söhne, von denen Abel ein gottgefälliges Leben zu führen versucht, gleichsam um die Schuld seiner Eltern zu sühnen. Kain hingegen ist von Missgunst getrieben. Er fühlt sich von seinen Eltern gegenüber seinem Bruder zurückgesetzt. Machtlos müssen Adam und Eva mitansehen, wie sich ihr Sohn mehr und mehr radikalisiert …
    weiter
  • Freikarten

    Musiktheater / Güssing

    Jubiläumsmusical 2024 - „Anatevka“ - Sujet

    Jubiläumsmusical 2024 - „Anatevka“

    30 Jahre Musicals in Güssing - Dieses Musical gehört zu den beliebtesten, die in Güssing in den vergangenen 30 Jahren zu sehen waren. Zum Jubiläum wird die Geschichte um den jüdischen Milchmann Tevje und sein kleines Dörfchen Anatevka noch eindrucksvoller vor der Burgkulisse gespielt.
    weiter