Carina Thesak in Nacht.StückeNacht.Stücke


Nacht.Stücke. Die Seltsamen Leiden des E.T.A. Hoffmann.

14. Aug. bis 4. Sept. 2016
Es wird wieder unterirdisch! Seit fast zwei Jahrzehnten entstehen jedes Jahr in Österreichs größtem und extravagantestem Sommerspielort, dem „Theater im Bunker“ in Mödling höchst erfolgreich neue Phantasiewelten.

Von 1999 an beschäftigt sich das „Theater zum Fürchten“ hier, bis zu 100 Meter unter der Erde, abwechselnd mit bizarren Grundthemen und exotischen literarischen Persönlichkeiten und wie Werk und Leben dieser Schriftsteller ineinander fließen. Dafür ist natürlich der deutsche Dichter E.T.A. Hoffmann (1776- 1822) besonders geeignet, denn auf ihn treffen ja beide Kategorien gleichzeitig zu! Also kann sich das Publikum auf eine ungewöhnliche Reise durch den begabten Kopf, das verstörende Leben und das außergewöhnliche Werk dieses Phantasten, dem der Schablonen-Titel „schwarzer Romantiker“ nicht ausreichend gerecht wird, bereit machen.

Hinter jeder Biegung und in jedem Raum des kilometerlangen Tunnelsystems lauern neue Schauspieler, neue Schauplätze, neue Hinweise, das Publikum „erwandert“ sich in kleinen Gruppen die Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes und montiert durch dieses Erlebnis aus den einzelnen Episoden erst die wahre Erzählung. Ein hautnahes Theatererlebnis der besonderen Art: Die Zuschauer können sich nicht in der Sicherheit eines Plüschsessels verstecken, sie sind den mehr als 50 Schauspielern und der labyrinthischen Handlung in den Tiefen des Berges mit allen Sinnen wortwörtlich ausgeliefert.

Die verzweigte Stollenanlage des ehemaligen Mödlinger Luftschutzbunkers wird erneut umgestaltet zu einem Kosmos aus Träumen, Ängsten, Exzentrik und skurrilen Bildern, die von den mehr als fünfzig Darstellern zum Leben erweckt werden. Intendant, Autor und Regisseur Bruno Max sorgt für die fast schon waffenscheinpflichtige phantastische Konzeption, Alexandra Fitzinger für die aufwändigen und gothic-schicken Kostüme und Ausstatter Marcus Ganser für die liebevoll in die Tunnel eingebetteten überraschenden Räume. Wie ein Kritiker zur Vorjahresproduktion anerkennend schrieb: "eine phantastische literarische Geisterbahn!"

Konzept und Inszenierung: Bruno Max
Bühne: Marcus Ganser
Kostüm: Alexandra Fitzinger
Musik: Fritz Rainer

Information und Reservierungen unter 02236/42 999 oder 01/544 20 70

Details zur Spielstätte:
Brühler Straße 38, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Nacht.Stücke. Die Seltsamen Leiden des E.T.A. Hoffmann. - Theater im Bunker

Keine aktuellen Termine vorhanden!