Ausstellung Kulturveranstaltungen

  • Ausstellung / St. Pölten

    Lange Nacht der Kirchen im Museum am Dom St. Pölten

    Lange Nacht der Kirchen, Eintritt frei

    Gelegenheit zum Besuch des Museums am Dom mit der Ausstellung „Schädelkult und Stiftstumult. 1.000 Jahre Hippolytkloster“ bei freiem Eintritt.
    weiter
  • Ausstellung / Bregenz

    Anne Imhof im KUB, 2023; Foto: Miro Kuzmanovic

    Anne Imhof

    Sie gehört zu den bedeutendsten Künstler*innen der Gegenwart. In Venedig wird ihr 2017 der Goldene Löwe verliehen. Ihre Arbeit wurde in weltweit führenden Ausstellungshäusern gezeigt. Einzelausstellungen am MMK in Frankfurt am Main, in der Tate Modern in London, im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Palais de Tokyo in Paris zeugen von ihrem außergewöhnlichen Werk.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Führung - Einblicke und Hintergrundgeschichten

    Führung - Einblicke und Hintergrundgeschichten

    Hier bekommen Sie einen Blick in das Innere einer Museumssammlung. Die Objekte aus Alltag, Handwerk, Industrie und politischer Geschichte stammen aus den Beständen des ehemaligen Industrieviertelmuseums. Entdecken Sie mit der Kulturvermittlung die Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts und die Sonderausstellung „Alles in (m)einer Hand“, in der es darum geht, was eigentlich alles in einem Handy steckt und wie viele Dinge man vor der neuesten Technik dafür gebraucht hat.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Kulinarisch-historische Tour

    Kulinarisch-historische Tour

    Ohne Geschichte keine Kulinarik – ohne Kulinarik keine Geschichte, … so einfach ist das. Aber wieso soll man nicht beides verbinden? Entdecken Sie die Innenstadt mit den Stadtvermittler:innen auf ganz neue Art und Weise.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Führung: Liebfrauendom

    City- und Museumstouren: Liebfrauendom

    Entdecken sie den stillen Zeugen einer spannenden Stadtgeschichte.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    Musiktheater-Führung Einzelkarten - Musiktheater am Volksgarten - Landestheater Linz Logo

    Musiktheater-Führung Einzelkarten

    Kommen Sie mit auf eine spannende Reise ins Innere des Linzer Theaterbetriebs. Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen, erleben Sie einen inspirierenden Gang durch eines der modernsten Opernhäuser Europas und erhalten Sie vor Ort einen Einblick in die aktuellen Produktionen.
    weiter
  • Ausstellung / Mistelbach

    Eröffnung der Ausstellung

    Eröffnung der Ausstellung "Jorn - Nitsch"

    Dies ist die erste Ausstellung im nitsch museum, bei der Hermann Nitschs künstlerisches Werk einer zweiten Position gegenübergestellt wird. Asger Jorn (1914 Vejrum – Aarhus 1973, Dänemark) zählt neben Karel Appel und Pierre Alechinsky zu den bekanntesten Protagonisten der CoBrA-Gruppe, eine der führenden Avantgardebewegungen der Nachkriegszeit in Europa, die sich für Ursprünglichkeit und Freiheit der Kunst ausgesprochen haben.
    weiter
  • Ausstellung / Mistelbach

    Jorn - Nitsch

    Jorn - Nitsch

    Dies ist die erste Ausstellung in diesem Museum, bei der Hermann Nitschs künstlerisches Werk einer zweiten Position gegenübergestellt wird. Asger Jorn (1914 Vejrum – Aarhus 1973, Dänemark) zählt neben Karel Appel und Pierre Alechinsky zu den bekanntesten Protagonisten der CoBrA-Gruppe, eine der führenden Avantgardebewegungen der Nachkriegszeit in Europa, die sich für Ursprünglichkeit und Freiheit der Kunst ausgesprochen haben. Zeitgleich wird Hermann Nitsch im Museum Jorn, Silkeborg eine Personale ausgerichtet.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Themenführung - Maria Theresia – Erbin und Reformerin

    City- und Museumstouren: Maria Theresia – Erbin und Reformerin

    Folgen Sie der jungen Maria Theresia – dargestellt von Ines Guth – durch die Innenstadt und lassen Sie sich erzählen, wie es der ersten Herrscherin der österreichischen Erbländer in den ersten Regierungsjahren ergangen ist.
    weiter
  • Ausstellung / Maria-Gugging

    museum gugging - Öffentliche Führung: gugging erleben.!

    Öffentliche Führung: gugging erleben.!

    Eine dialogorientierte Führung, die für alle Besucher*innen geeignet ist. Das Kunstvermittlungsteam bietet eine Einführung mit einem Überblick über die Entwicklung des Art Brut Centers in Gugging und die vielfältigen Themenwelten der Künstler aus dem Ort.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Führung: Theresianische Militärakademie

    Führung: Theresianische Militärakademie

    Besuchen Sie die älteste Militärakademie der Welt. Während der Führung erfahren Sie nicht nur spannende Geschichten über die Entwicklung der österreichischen Militärausbildung damals wie heute, sondern Sie lernen auch bedeutenden Persönlichkeiten kennen, die ihre Spuren in der Burg hinterlassen haben.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Führung - Roy Lichtenstein. Zum 100. Geburtstag - Albertina - Wir standen langsam auf, 1964 | MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST, Frankfurt, Ehemalige Sammlung Karl Ströher, Darmstadt (DE)

    Führung - Roy Lichtenstein. Zum 100. Geburtstag

    Bestaunen Sie im Rahmen einer einstündigen Führung die aktuellen Ausstellungen! Erfahren Sie von begeisterten KunstvermittlerInnen die Highlights und Hintergründe der jeweiligen Schau. Anlässlich seines 100. Geburtstages feiert die ALBERTINA den Meister der Pop-Art, Roy Lichtenstein (1923–1997, New York), mit einer umfassenden Retrospektive, die über 90 Gemälde, Skulpturen und Grafiken versammelt.
    weiter
  • Ausstellung / Graz

    Führung - Erlebnis Opernhaus - Oper Graz Logo

    Führung - Erlebnis Opernhaus

    Gemeinsam erkunden Sie das Opernhaus, blicken hinter die Kulissen und gehen Fragen nach wie: Was ist überhaupt ein Opernhaus? Wer arbeitet hier? Und was macht eigentlich ein:e Dirigent:in?
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Führung - kurz und gut: MY ULLMANN - MAK

    Führung - kurz und gut: MY ULLMANN

    Das MAK widmet My Ullmann (1905–1995), einer der Mitbegründer*innen des Kinetismus, die erste Personale in Österreich. Nach ihrer Ausbildung an der Wiener Kunstgewerbeschule beim Reformator der Jugendkunst Franz Čižek arbeitete Ullmann zunächst als Kunstgewerblerin und Werbegrafikerin. Kristalline Formen und Kurvenlinien charakterisieren ihr von vielen Lebensstationen – u.a. in Berlin, Münster, Zürich und zuletzt Konstanz – geprägtes Schaffen.
    weiter
  • Ausstellung / Bad Ischl

    AI WEIWEI – TRANSCENDING BORDERS - Dialog mit der Hallstattkultur - Marmorschlössel in Bad Ischl

    AI WEIWEI – TRANSCENDING BORDERS - Dialog mit der Hallstattkultur

    Werke des renommierten chinesischen Künstlers Ai Weiwei (*1957), in denen er sich mitunter auf die frühesten chinesischen Dynastien bezieht, stehen neben bedeutenden archäologischen Funden aus der Hallstattzeit (800-450 v. Chr.) und schaffen einen einzigartigen Raum für den Dialog von Kunst und Geschichte, eine faszinierende Begegnung zweier Welten.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Curator's Tour: Ortswechsel

    Curator's Tour: Ortswechsel

    Gustav Klimt am Attersee, Max Pechstein im ostfriesischen Dangast, Emil Nolde von Nachbars Garten an die sturmgepeitschte Nordsee – schließlich, Jean Michel Basquiat: von New York in die Schweizer Bergeinsamkeit. Wie wirken sich Ortswechsel auf das Schaffen von Künstlern aus? Welche Einflüsse nehmen sie auf?
    weiter
  • Ausstellung / Klosterneuburg

    Gartentage 2024

    Gartentage 2024

    Seit Jahrhunderten dient der Konventgarten des Stiftes Klosterneuburg den Chorherren als Erholungsgebiet und Ort der Meditation. In der Biedermeierzeit schuf der Architekt Josef Kornhäusel hier die Orangerie – ein kleines Palmenhaus, das längst als klassizistisches Juwel gilt.
    weiter
  • Ausstellung / Schrems

    Schaugartentage NÖ - Sommerlust

    Schaugartentage NÖ - Sommerlust

    Das Kunstmuseum ist auch in diesem Jahr wieder Teil der Schaugartentagen Niederösterreich! Im Museumsinneren erwartet die Besucher:innen die großartige Ausstellung „Natur und Spiritualität im Werk von Makis Warlamis“ und im Freien der weitläufige Skulpturenpark mit seiner einzigartigen Gartenarchitektur.
    weiter
  • Ausstellung / Niedersulz

    Naturgartentag 2024 - Museumsdorf Niedersulz

    Naturgartentag 2024

    Ein großer Tag mit dichtem Programm rund um das Thema Garten: Geboten werden Führungen durch die prachtvollen Gärten, abwechslungsreiche Fachvorträge sowie ein Pflanzen- und Kunsthandwerksmarkt mit allerlei Nützlichem und Schönem. Das Gartenteam des Museumsdorfs steht an einem eigenen Stand für Fragen und Gespräche über die sortenreichen Blumen- und Nutzgärten im Museumsgelände zur Verfügung und lädt zur Verkostung einiger Früchte der alten Obstbaumsorten ein, die im Museumsdorf zu finden sind.
    weiter
  • Ausstellung / Eisenstadt

    Spezialführung - Best of Landesmuseum: Geschichte, Kultur und Identität

    Spezialführung - Best of Landesmuseum: Geschichte, Kultur und Identität

    Jeden 3. Samstag im Monat sind Sie eingeladen, gemeinsam das grandiose Landesmuseum zu erkunden! Es erwartet Sie eine umfangreiche archäologische Schausammlung mit außergewöhnlichen Objekten von der Jungsteinzeit bis hin zur Römerzeit. Im ersten Obergeschoss wird Sensationelles von der Völkerwanderungszeit bis in die Gegenwart gezeigt.
    weiter